- Dr. Gero Flatau
HR Manager Labour Law / Labour Relations Drägerwerk AG & Co. KGaA 23558 Lübeck
"Herrn Sievert ist es im Rahmen des Seminars zum einen gelungen, das Thema „BEM“ für eine heterogene Lerngruppe anschaulich und griffig zu machen. Zum anderen hat er uns wertvolle und praxisnahe Tipps für eine gelungene Kommunikation im BEM-Kontext vermittelt."
- Jana Kilian
Vorstand der HANSA-Baugenossenschaft eG in Hamburg
„Das Seminar war sehr abwechslungsreich und anschaulich präsentiert. Anschließend betrachtet man das Thema Sucht mit anderen Augen, da es sehr vielschichtig und offenbar verbreiteter ist, als man vorher angenommen hat.“
- Angelika Ritter
Vorsitzende der Gesamtschwerbehindertenvertretung Rewe-Markt GmbH
„Das Seminar mit Herrn Sievert als Supervisor und Referent hat uns für unsere tägliche Arbeit als Schwerbehindertenvertretung und Betriebsräte Möglichkeiten und Grenzen gezeigt, nicht selbst krank zu werden.
Wie gehen wir mit der Zunahme von psychischen Erkrankungen um?
Wir haben uns untereinander über schwierige Fälle ausgetauscht und super Tipps von Herrn Sievert erhalten.
Herr Sievert strahlt selbst große Ruhe und Vertrauen aus.
Dadurch war das Seminar von der ersten Minute bis zum Schluss trotz des schwierigen Themas sehr angenehm.
Alle Teilnehmer waren sehr begeistert und würden einer Fortsetzung sofort zustimmen.“
- Ulrich Sögtrop
Geschäftsführer der Nordwest Getränke GmbH & Co. KG
„Herr Sievert hat uns als erfahrener Profi bei der Einführung der Gesamtvereinbarung „Sucht- und Rauschmittel im Betrieb“ fachlich beraten und Führungskräfte und Betriebsräte in den Betrieben an unseren vier Standorten zum Thema "Umgang mit Suchtproblemen im Betrieb" regelmäßig geschult. Er vermittelte uns die Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und stand den Betriebs- und Produktionsleitern in speziellen Führungsaufgaben durch ein intensives Einzelfall-Coaching hilfreich zur Seite.“
- Rainer Oest
Gesamtschwerbehindertenvertretung, Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG, VW-Vertriebszentrums Norderstedt
„Mir ist im Seminar deutlich geworden, wie eine gute Kommunikation gelingt. Herr Sievert versteht es in seiner klaren Art, die erforderlichen Fähigkeiten für eine konstruktive Kommunikation im Betrieb anschaulich zu vermitteln.“
- Michael Lütt
Dipl. Betriebswirt, Process & Order Management, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, T-Systems International GmbH
„Hans Sievert ist ein Profi: Praxisnahe Vermittlung von Fachkenntnissen, hilfreiche Übungen zur Gesprächsführung und nützliche Interventionsstrategien bei Suchtauffälligkeit.“
- Prof. Dr. phil. Birgit Herz
1995/96 bis 2009 Professorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Verhaltensgestörtenpädagogik an der Universität Hamburg; 1997-1999 Prodekanin des Fachbereiches Erziehungswissenschaft.
„Herr Sievert versteht es auf eine einzigartige Weise, Individuen mit unterschiedlichen Charakteren, Einstellungen, Motiven und Zielen so zu begleiten, dass sie als funktionierende Teams zusammenfinden.“
- Helmut Andresen, Kfm. Direktor am Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital
Malteser Norddeutschland gGmbH
„Herr Sievert hat den Führungskräften am Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital vermittelt, wie sie MitarbeiterInnen im Falle eines drohenden Burnouts unterstützen können. Nach der Klärung der Definition „ Burnout“ haben unsere Führungskräfte im anschließenden „World Cafe“ die wichtigsten Faktoren für ein präventiv wirksames Arbeitsumfeld herausgearbeitet. Der Beitrag von Hr. Sievert hat wichtige Anstöße für einen offenen und sensiblen Umgang mit diesem schwierigen Thema gegeben."
- Uwe Dührkopp
Vertriebsberatung, Technische Beratung Szöke TBS GmbH, 22848 Norderstedt
„Aufgrund des Coachings von Herrn Sievert konnten wir die hoch gesetzten Ziele schon in kurzer Zeit erreichen. Und zwar menschlich angenehm und wirtschaftlich erfolgreich. Herr Sievert hat uns „Tools“ vermittelt, um abgesicherte Entscheidungen fundiert zu treffen und um Teamarbeit erheblich zu verbessern. Wir verfügen nun über Motivationselemente auf der Basis von Transparenz, Delegation und Führen nach Zielen, die das Erreichte nachhaltig bewahren.“
- Rückmeldungen von Seminarteilnehmern:
"Ich wollte mich nochmal bei Dir für den lehrreichen Tag in Kiel bedanken. Du hast wirklich viele Denkanstöße im Resilienz-Seminar in einer guten Atmosphäre gegeben." (Dörte K., Beauftragte BEM / Funke Medien)
"Toller Referent - hat Vieles auf den Weg gebracht - danke!"
"Hans war als Referent einfach nur spitze, sein Wissen so zu vermitteln, von mir großen Respekt! Er ist ein sehr guter Referent."
"Sehr angenehme und praxisnahe Vermittlung der Themen"
"Ganz tolle Vorbereitung und sehr hilfreiches Material für die Praxis"
"Kommunikation macht ihm Spaß, das merkt man und das überträgt sich auf die Teilnehmer"
"Ganz tolle Vorbereitung und sehr hilfreiches Material für die Praxis!"
"Die Zeit verging wie im Flug!"
"Der Referent hat keinerlei Berührungsängste, auch bei schwierigen Themen."
"Sehr lebendig und humorvoll!"
"Vermittelt Wissen in einer Art und Weise wo die Teilnehmer immer dabei sind."
"Hans hat uns mit betrieblichen Fallbeispielen die Kommunikationstechniken wunderbar vermittelt."
"Top1A**!"
"Hans ist eine Rarität, bewahrt ihn euch als Referent!"
- Hans-Joachim Pickard, Betriebsratvorsitzender
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
"Das Seminar war sehr kurzweilig, da der Referent sehr gut auf die Teilnehmer eingegangen ist.
Die Übermittlung des Seminarinhaltes wurde vollständig und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer erfüllt. Ich persönlich kann Herrn Sievert nur weiter empfehlen.
Seine Methoden entsprechen absolut einer modern Erwachsenenbildung. Auf jeden Fall ein sehr positives Lernerlebnis."
- Kerstin Ganzer
Stellvertr. GSBV / HIL GmbH
"Du hast uns die Thematik theoretisch und praktisch sehr gut vermittelt. Deine Art, durch das Seminar zur führen, ist bei allen Teilnehmern sehr positiv aufgenommen worden. Wir waren alle motiviert bei der Sache und sind gestärkt aus dieser Woche gegangen.
Für die Mehrzahl der Teilnehmer war es der erste Schritt in die Thematik, daher würden wir uns freuen, mit Dir wieder ein Seminar durchführen zu können."